Die Plattform für Themen rund um Onkologie und Hämatologie in der Schweiz
Hier erfahren Sie News aus erster Hand. Wir berichten über fachliche, politische und auch kontroverse Themen, wollen aber auch eine Austausch- und Diskussionsplattform sein.

„Fachspezialisierte Pflegefachpersonen müssen die Zukunft sein“
Die Berufsbilder im Gesundheitswesen sind im Wandel. Pflegefachpersonen der Onkologie können ihre klinischen Kompetenzen erweitern, um onkologische Patientinnen und Patienten bei der Betreuung noch...
Interaktive Weiterbildung für den Nachwuchs
Im März hat eine neue Kursreihe exklusiv für Schweizer Onkologie-Assistenzärzte gestartet. SHOOT...
Zulassungssteuerung der Onkologie und Hämatologie zurzeit kein Thema
Wir wollten von Lukas Engelberger, Präsident der GDK (Konferenz der kantonalen...
„Eine falsche Steuerung der Zulassung von Ärztinnen und Ärzten gefährdet die Versorgungssicherheit“
Im Sommer 2020 hat das Parlament für die Zulassung von Ärztinnen und Ärzten, die zulasten der...
„Molekulare Tumorboards sind eine Fehlentwicklung“
Verschiedene Onkologen teilen ihre Meinung zu den unterschiedlichsten Themen und möchten damit...
Revision der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV) abgelehnt
Am 12. Januar fand die Anhörung von Interessensvertretern vor der Kommission für soziale...
Zu wenig Nachwuchsärzte: „Die Arbeitsbedingungen müssen angepasst und verbessert werden“
In den letzten Jahren wurden in der Schweiz zu wenig Medizinerinnen und Mediziner ausgebildet, um...
Die Oncohosts

Jörg Beyer
«So viele Themen, so wenig Zeit. Nehmen wir sie uns einfach und diskutieren wir über das was uns bewegt.»

Daniel Helbling
„Ein Bad erfrischt, eine Diskussion verjüngt.“
Oncotalks soll eine möglichst freie und ungehinderte Meinungsäusserung ermöglichen. Ich hoffe, dass wir damit einen Beitrag leisten können, gewisse Herausforderungen unserer Zeit besser meistern zu können.

Dieter Köberle
Oncotalks bietet Platz für den Austausch unterschiedlicher Meinungen und Ansichten zu kontroversen Themen rund um die Onkologie. Es verbindet einen Dialog durch eingeladene Experten mit einer moderierten Diskussion und einem abschliessenden Meinungsbild aller Teilnehmer. Nicht Sieger werden gesucht, sondern faktenbasierte Lösungen.